Allgemeine Geschäftsbedingungen für Camping und Vermietungen
CHASSEY SAS – Château de Martragny 14740 Moulin en Bessins
Artikel 1 Anwendungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten von Rechts wegen für alle Verkäufe von Aufenthalten, die auf der Website von Château de Martragny getätigt werden. Sie sind integraler Bestandteil jedes Vertrags zwischen dem Campingplatz und seinen Kunden. Jeder Kunde bestätigt, dass er die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor der Buchung eines Aufenthalts für sich selbst und alle am Aufenthalt teilnehmenden Personen zur Kenntnis genommen hat. In Übereinstimmung mit dem geltenden Recht werden die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen jedem Kunden als Information vor Abschluss eines Kaufvertrags für einen Aufenthalt zur Verfügung gestellt. Sie können auch auf einfache schriftliche Anfrage beim Hauptsitz der Einrichtung angefordert werden.
Artikel 2 – Buchungsbedingungen – Stornierung
2.1 Preis, Zahlung und Buchung
Die Preise für die Aufenthalte sind in Euro angegeben und enthalten die Mehrwertsteuer. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass die Kurtaxe und die Ökobeteiligung nicht im Preis enthalten sind.
Für Reservierungen von Campingplätzen: Jede Vermietung ist namentlich und kann nicht übertragen werden. Der Mietvertrag wird erst mit unserer Zustimmung und nach Erhalt einer Anzahlung von 40% des Gesamtbetrags des Aufenthalts wirksam.
Für Buchungen von Mietobjekten: Ihre Buchung ist verbindlich, sobald sie von uns schriftlich per E-Mail bestätigt wurde und nach Erhalt der entsprechenden Anzahlung (40%). Der Restbetrag muss 15 Tage vor Ihrer Ankunft bezahlt werden. Wenn die Zahlung nicht innerhalb dieser Frist erfolgt, wird Ihre Buchung automatisch storniert. Eine Übertragung des Aufenthalts auf die nächste Saison oder eine Rückerstattung der Anzahlung ist nicht möglich. Jede Stornierung muss uns per Post oder E-Mail mitgeteilt werden, wobei das Datum des Eingangs als Stornierungsdatum gilt. Im Falle einer Stornierung werden Ihnen als Entschädigung für den Abbruch der Reservierung folgende Beträge einbehalten bzw. geschuldet:
- einen Betrag in Höhe der Anzahlung für Ihren Aufenthalt, wenn Sie zwischen 40 und 31 Tagen vor dem geplanten Ankunftsdatum stornieren.
- den Gesamtbetrag des Aufenthalts, wenn Sie innerhalb von 30 Tagen vor dem geplanten Ankunftsdatum stornieren oder wenn Sie nicht am Ankunftsdatum erscheinen.
Wenn Sie Ihren Aufenthalt unterbrechen oder verkürzen (verspätete Ankunft, vorzeitige Abreise, …), können Sie aus keinem Grund eine Rückerstattung erhalten.
2.2 Widerruf
Die gesetzlichen Bestimmungen über das Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäften, die im Verbrauchergesetzbuch vorgesehen sind, sind nicht auf touristische Dienstleistungen anwendbar (Artikel L.121-20-4 des Verbrauchergesetzbuches). Daher hat der Kunde kein Widerrufsrecht für die Bestellung eines Aufenthalts auf dem Campingplatz für einen Stellplatz oder eine Mietunterkunft.
2.3 Reiserücktrittsversicherung
Wir bieten keine Reiserücktrittsversicherung an. Wir empfehlen Ihnen dringend, eine eigene Versicherung abzuschließen.
Artikel 3 – Ablauf des Aufenthalts
3.1 Ankünfte und Abreisen
Auf dem Campingplatz: Ankunft ab 12.00 Uhr, Abreise bis spätestens 12.00 Uhr, es sei denn, der Verantwortliche des Campingplatzes hat dem ausdrücklich zugestimmt. Jede gewünschte Verlängerung des Aufenthalts muss mindestens 24 Stunden vor dem geplanten Abreisedatum beantragt werden. Mietunterkünfte: Die Ankunft muss ab 16 Uhr erfolgen, die Abreise bis 10 Uhr, es sei denn, der Verantwortliche des Anwesens hat dem ausdrücklich zugestimmt. Für die Rückgabe des Schlüssels oder die Räumung des Stellplatzes nach 10 Uhr wird eine zusätzliche Übernachtung berechnet.
3.2 Geschäftsordnung
Wie gesetzlich vorgeschrieben, müssen Sie sich an unsere Hausordnung halten, die an unserer Rezeption aushängt und von der Sie auf Anfrage ein Exemplar erhalten.
Artikel 4 – Verantwortlichkeit
Der Campingplatz haftet nicht für Schäden an der Ausrüstung des Campers oder Wohnwagenfahrers, die von ihm selbst verursacht wurden; eine Haftpflichtversicherung für Ihre Ausrüstung ist obligatorisch. Der Campingplatz haftet nicht für Diebstahl, Verlust oder Schäden jeglicher Art während oder nach Ihrem Aufenthalt.
Artikel 5 – Anwendbares Recht
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem französischen Recht. Für alle Streitigkeiten in Bezug auf ihre Anwendung kann sich der Verbraucher an eines der Gerichte wenden, die nach der Zivilprozessordnung örtlich zuständig sind.