Die Geschichte des Schlosses Martragny

Das Schloss wurde vom Marquis de Grangues im Jahre 1743 erbaut. Im Alter von 21 Jahren erbte der junge Mann ein Schloss in sehr schlechtem Zustand und machte sich daran, es wieder aufzubauen.

Zur Zeit der französischen Revolution wurde das Schloss von der aristokratischen Familie de Cyresme bewohnt. Während des Baus der „neuen Bar“ im Frühjahr 1991 wurde eine Holztafel mit der Aufschrift „de Cyresme“ gefunden. Derzeit befindet er sich im großen Eingangsbereich des Schlosses.

Die Glocke, die immer noch an der Fassade des Schlosses hängt, stammt ebenfalls von dieser Familie ab. Im Inneren befindet sich eine Inschrift mit folgendem Satz: „Ich wurde von Herrn de Cyresme zum Kolibri ernannt, Herr von keinem Ort, aber Bürger der Welt“. Es ist interessant zu bemerken, dass dieser philosophische Gedanke der Freiheit die Revolution vorwegnahm.

Im 19. Jahrhundert wurde die Familie de Mons neuer Eigentümer. Das Schloss wurde in einen Bauernhof umgewandelt, der als Wohnhaus, Getreidespeicher und Hühnerstall diente! Die Gemeinschaftsräume, in denen sich heute der Laden und die Duschen befinden, wurden als Ställe und Pferdeställe genutzt. Die Gebäude werden in dieser Zeit sehr stark beschädigt…

Im September 1918 kamen unsere belgischen Freunde, um den schönen Schlaf zu wecken. Aus Angst vor einer deutschen Invasion in ihrem Land in der Nähe von Ypern schickte der Rektor des Sankt-Stanislaus-Kollegs in Poperinge 119 Schüler und 28 Lehrer in das Schloss, um dort Zuflucht zu suchen. Sie werden in Holzbaracken untergebracht, die vor den Gemeinschaftsgebäuden errichtet wurden. Die Zimmer und Salons des Schlosses wurden für ein Jahr in Klassenzimmer umgewandelt.

Im Jahr 1939 wurde das Schloss eine Zeit lang von den Engländern besetzt. Sie hatten die Absicht, einen Flugplatz einzurichten und das Anwesen abzureißen, um die Landung von Flugzeugen zu erleichtern, aber dieser Plan wurde mit der Ankunft der deutschen Truppen aufgegeben. Die Deutschen beschlagnahmen das Schloss, um es als Krankenstation zu nutzen. An einigen Zimmertüren finden sich immer noch Graffiti in deutscher Sprache.

Nach dem Krieg, 1956, kaufte die Familie Buon, Landwirt in Creully, das Schloss und begann wieder mit der landwirtschaftlichen Nutzung, aber auch mit der Renovierung des Schlosses (Boden, Decke, Treppe, …). 1971 wurde das Anwesen von der Familie de St Victor übernommen. Sie wandelten den Park in einen gut besuchten Campingplatz um, der Teil der Kette „Castel Camping & Caravaning“ ist.

Im Jahr 1989 gingen Herr und Frau de St Victor in den Ruhestand und die Familie de Buretel de Chassey übernahm den Betrieb. Die Einrichtungen des Campingplatzes (Sanitäranlagen, Strom, Swimmingpool, Küche…) bedürfen einer gründlichen Renovierung. 1993/1994 wurde „Les Granges“ als Empfangsraum für den Winter und als Bar & Restaurant für den Campingplatz im Sommer eingerichtet.

Das Château de Martragny ist zwar in Familienbesitz, aber es ist vor allem ein Teil des wunderbaren Erbes des Bessin, das durch die Leidenschaft und Arbeit von mehr als zehn Generationen bis heute erhalten geblieben ist. Die vielen Familienfeiern, Hochzeiten, Rock- und Salsaabende, die hier veranstaltet werden, haben dazu beigetragen, dass das Château de Martragny intakt geblieben ist und Sie heute hier empfangen kann!